Schwedenreise 2025

unsere Familie hat uns herzlichst willkommen geheissen

Zeitraum:8. Mai bis 25. August 2025
Dauer:110 Tage
Wegstrecke:4’000 km

In den vier Monaten auf unserer Reise sind wir zusammen mit der Sonne von Südschweden nach Lappland gereist. Sie war uns immer ein treuer Begleiter. Je weiter wir nach Norden kamen, desto länger wurden die Tage und im Gegenzug die Nächte natürlich immer kürzer.

  • Mitte Mai, Morgens um zwei Uhr in Hok: Der Alarm des Gaskühlschranks hat uns aus dem Schlaf gerissen. Draussen war es 5° Celsius kalt und ein eisiger Wind ist um den Wohnwagen gepfiffen. Deshalb ist die Flamme beim Kühlschrank ausgelöscht. Wir mussten raus um die Abdeckung am Lüftungsgitter zu montieren. Um dies zu tun haben wir keine Taschenlampe benötigt, die Nacht war dämmerig hell.
  • Vierzehn Tage später in Mora: Wie das so ist in unserem Alter, müssen wir Nachts ab und zu mal auf die Toilette. Es war Morgens um drei Uhr und wieder einmal so weit. Als wir aus dem Wohnwagen Fenster geschaut haben, sahen wir das rot der Morgensonne durch den nahen Wald und über den See leuchten; es war ein ganz spezielles unbeschreibliches Licht. Ein unglaubliches Gefühl; die Geburt eines neun Tages zu erleben und das mitten in der Nacht.
  • Juni Gargnäs, Sommersonnenwende und längster Tag: Vom Campingplatz Trollforsens aus haben wir die Gelegenheit die Mitternachtssonne zu beobachten. In einem weiten Bogen zieht sie über den See, berührt die Tannenspitzen um dann wieder aufzusteigen und einen Neuen Tag zu beginnen. Ein Schauspiel, wie es nur hier im hohen Norden zu beobachten ist. Um drei Uhr Morgens knallt die Sonne bereits mit voller Wucht gegen unseren Wohnwagen, wir sind hellwach. Erst so gegen fünf Uhr, wenn die Sonne von den Bäumen des Campingplatzes verdeckt wird, ist wieder an schlafen zu denken. Unser Biorhythmus steht Kopf.
  • Mitte Juli Älvsbyn: Jetzt ist es aber schnell gegangen, die Sonne verabschiedet sich bereits für zwei Stunden und Nachts wird es nur noch dämmrig hell. Während des Tages scheint die Sonne noch mit voller Kraft und lädt zum baden im warmen Flusswasser ein. Es ist herrlich, wir geniessen den Schlendrian.
  • Anfang August, Härnösand am Meer: Nachts wird es jetzt bereits dunkel, obwohl man bei schönem Wetter noch einen roten Schimmer am Himmel erkennen kann. Tagsüber ist es herrlich warm und lädt zu einer Wanderung entlang am Meeresufer ein. Langsam spüren wir aber auch die Strapazen unserer Reise und es zieht uns auch nach Hause zu unserer Familie.
  • Mitte August Hedesunda: Auf den Bauernhöfen in der Gegend ist die Ernte in vollem Gange. Die Sonne ist schliesslich auch schon weiter nach Süden gezogen und beschert uns einen Zyklus mit Tag und Nacht Phasen. Der Biorhythmus hat sich weitgehend wieder eingerenkt.
  • Ende August Hok: Zurück am Ausgangspunkt unser Reise. Man kann den kommenden Herbst bereits ein wenig riechen. Obwohl es im Schatten kühl und nachts kalt geworden ist, geniessen wir die letzten schönen Sommertage in Schweden. Hallo Sonne, du bist ja zum Glück immer noch bei uns und begleitest und auf unserem Heimweg bis nach Hause.